
(c) CDU-Ratsfraktion
Die CDU-Ratsfraktion hat die Verschönerung des Waldspielplatzes „Müllerswiese“ maßgeblich unterstützt. Nach einer mehrmonatigen Umbauphase ist die Anlage in Oberrath heute offiziell wiedereröffnet worden. „Sie wurde im Rahmen unseres Masterplans Kinderspielplätze saniert und aufgewertet. Konkret haben wir hier 170.000 Euro investiert“, betont die CDU. „Mit neu gestalteten Spielflächen wie dieser stärken wir Düsseldorf als familien- und kinderfreundliche Stadt.“
Ratsherr Rolf Buschhausen, Vorsitzender der städtischen Spielplatz-Kommission: „Kinder brauchen Räume im Freien zum Spielen und Toben. Darum war uns als CDU so wichtig, den beliebten Wald-Natur-Spielplatz ‚Müllerswiese‘ jetzt zu modernisieren. Erneuert haben wir vor allem sein Herzstück: die Kletteranlage. Hier lassen sich Koordination und Gleichgewicht prima trainieren. Speziell für Kleinkinder ist ein barrierefrei zugänglicher Sandspieltisch entstanden. Und die Sechser-Wippe wurde ausgetauscht. Wir danken allen, die das Projekt ermöglicht haben – insbesondere dem Gartenamt und der Bezirksvertretung 6.“
Ratsfrau Birgit Schentek, erste Bürgermeisterin im Stadtbezirk 6: „Die CDU in der Bezirksvertretung 6 ist ein Fan von ‚Müllerswiese‘. Der traditionsreiche Spielplatz liegt naturnah am Rand des Aaper Walds und zieht viele Familien aus Oberrath an. Als Bezirksbürgermeisterin und CDU-Jugendpolitikerin habe ich mich persönlich für den Umbau eingesetzt. Entsprechend stellte die Bezirksvertretung aus ihren Mitteln 30.000 Euro für den Spielbereich der Kleinkinder auf der Anlage bereit. Damit fördern wir ein wichtiges Freizeitangebot gerade für unsere jungen Familien vor Ort.“
Ratsherr Marcus Münter, zuständig für Rath: „Als örtlicher CDU-Ratsherr unterstütze ich dieses Projekt von Herzen. ‚Müllerswiese‘ ist seit Generationen eine Institution und nicht nur bei den Ratherinnen und Rathern beliebt. Familien aus ganz Düsseldorf kommen gern hierher, um sozusagen Urlaub vor der Haustür zu machen. Die jüngst von der Stadt hier aufgestellte öffentliche WC-Anlage trägt zu einer nochmal verbesserten Aufenthaltsqualität bei.“
Ratsherr Christian Rütz, Vorsitzender im Ausschuss für öffentliche Einrichtungen: „Die CDU-Fraktion hat den städtischen Masterplan Kinderspielplätze vor 20 Jahren aufgelegt. Über unsere Erfolgsbilanz werden sich die Düsseldorfer Familien freuen: Heute gibt es im Stadtgebiet rund 350 öffentliche Spielanlagen – darunter zehn Wasserspielplätze und 15 Waldspielplätze. Von Anfang an war es unser Ziel, kindgerechte Erlebnisorte in den Stadtteilen zu sichern und attraktiv weiterzuentwickeln. Diesen Weg setzen wir fort. Im Haushalt der Stadt haben wir das Budget für den Masterplan aufgestockt. Jedes Jahr stehen nun 1,3 Millionen Euro für moderne Spielplätze zur Verfügung. Mit uns als CDU bleibt Düsseldorf Familienstadt.“
Empfehlen Sie uns!