
(c) Ralph Sondermann
Die CDU-Ratsfraktion möchte ein Festival mit Youtube-Stars und bekannten Influencern in Düsseldorf verankern. In der Ratssitzung am 7. März stellt die CDU dazu einen Prüfantrag: Die Stadt soll ein Konzept mit Kostenschätzung entwickeln und dem Wirtschaftsausschuss bis zum Sommer zur Entscheidung vorlegen. Stimmt die Politik zu, könnte das Event dann jährlich ab 2020 in der Landeshauptstadt stattfinden. So würde Düsseldorf im Bereich der sozialen Medien, wo beliebte Akteurinnen und Akteure die Trends setzen, vor allem bei Kindern und Jugendlichen nachhaltig punkten, sagt die Union.
Ratsherr André Simon, Mitglied im Wirtschaftsausschuss, hatte die Idee: „Einzelnen Youtube-Persönlichkeiten und Influencern folgen mittlerweile mehr als 14 Millionen Menschen. Es wäre toll, wenn Düsseldorf diesen Online-Stars und vielen ihrer jungen Anhängerinnen und Anhänger eine Bühne bietet in Form eines jährlichen Festivals.“ Damit würde die Landeshauptstadt ein Alleinstellungsmerkmal gewinnen. „Köln hat die Video- und Computerspiele-Messe Gamescom. Düsseldorf wäre der feste Treffpunkt für die Youtube- und Influencer-Community in Sachen Lifestyle, Mode, Kosmetik, Reisen, Musik und auch Online-Spiele.“
Abschlussfeier in Arena
Simon kann sich ein vielfältiges Wochenend-Programm vorstellen: „Tagsüber gibt es mehrere kleine Veranstaltungen in der Stadt – etwa Live-Auftritte auf einer Bühne vor dem Rathaus oder Autogrammstunden auf dem Burgplatz. Abends wäre dann eine große zentrale Abschlussparty mit allen Stars in der Arena denkbar.“
Die CDU-Fraktion hofft auf eine Mehrheit im Rat für ihren Vorschlag. „Ein Social-Media-Festival wäre gut für Stadtmarketing, Tourismus und Wirtschaft in Düsseldorf und brächte unserer Stadt einen echten Imagegewinn“, ist Simon überzeugt.
Empfehlen Sie uns!