
© Ralph Sondermann
Gibt es in Düsseldorf genug Still- und Wickelmöglichkeiten für unterwegs? Die CDU-Ratsfraktion möchte ein solches Angebot für Familien in der City und den Stadtteilen ausweiten. Als Partner gefragt sind sowohl die Stadt mit dem Rathaus und weiteren Verwaltungsgebäuden als auch Einzelhandel und Gastronomie. Einen Antrag dazu stellt die Union morgen im Rat.
„Für Familien, die ihre Kinder unterwegs stillen, füttern oder wickeln möchten, brauchen wir in Düsseldorf mehr Möglichkeiten und öffentlich zugängliche Räume“, sagt Ratsfrau Sabine Schmidt, Vizevorsitzende im Ausschuss für Gleichstellung. „Väter und Mütter sollten – egal ob aus Düsseldorf oder zu Besuch – in unserer Stadt gute Bedingungen vorfinden.“
Schmidt hat verschiedene Beteiligte im Blick: „In der Innenstadt möchten wir Geschäfte und Gaststätten als Orte zum Wickeln hinzugewinnen.“ Offenstehen sollten auch das Rathaus und städtische Gebäude in den Stadtteilen. „Von der Stadt wünschen wir uns zudem, dass sie Bereiche besonders auch zum Stillen anbietet. An die Verwaltung geht zusätzlich der Auftrag, eine stadtweite Übersicht über die Wickelorte zu erstellen und darüber online und offline zu informieren“, betont Schmidt.
Alles in allem festige Düsseldorf damit weiter seine Vorreiterrolle als Familienstadt, so Schmidt. „Seit 2010 ist die Landeshauptstadt als familiengerechte Kommune ausgezeichnet. Darauf sollten wir uns aber nicht ausruhen. Die CDU-Fraktion will Familien noch stärker unterstützen. Das fängt auch im Kleinen beim Stillen und Wickeln an.“
Empfehlen Sie uns!