OB Geisel verschiebt Auslieferung von iPads: CDU sieht Wahlkampfmanöver

15.04.2020

Die CDU-Ratsfraktion kritisiert Oberbürgermeister Thomas Geisel, der den Düsseldorfer Schulen heute mitteilen ließ, die zugesagten neuen 15.000 iPads würden erst in rund 20 Wochen zur Verfügung stehen.

CDU-Fraktionschef Rolf Tups: „OB Geisel bricht seine Zusage vom März. Noch vor den Osterferien hatte er angekündigt, dass die Endgeräte wegen Corona kurzfristig zum heimischen Lernen bereitgestellt werden. Dass er jetzt den neuen Auslieferungstermin bewusst an den Tag der Kommunalwahl heranrückt, soll ihm vermutlich im Wahlkampf nutzen. Was der OB nicht bedenkt: Unter der Aktion leiden Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrerinnen und Lehrer. Sie werden auf die digitalen Helfer lange warten müssen. Für uns als CDU ist diese Verschiebung ein Offenbarungseid. Wir waren von vornherein im Zweifel, dass die iPads schnell kommen werden.“

Ratsfrau Constanze Mucha, Vizevorsitzende im Schulausschuss: „Erst kurz vor dem 13. September, dem Tag, an dem sich OB Geisel zur Wiederwahl stellt, werden die iPads die Schulen erreichen. Die Geräte sollen nach dem Gießkannen-Prinzip verteilt werden. Es gibt bislang keine durchdachte Planung, die sinnvollerweise vorab und schrittweise erfolgt. Denn die iPads müssen zur technischen Ausstattung einer Schule und zu deren pädagogischem Konzept passen. Überdies geht diese Wahlkampfaktion zu Lasten des schulischen Budgets für Digitalisierung. Entsprechend zahlen die Schulen einen hohen Preis für das verordnete Geschenk: Für drei Jahre bleibt ihnen kaum Geld für ihre eigenen Ausstattungsbedarfe. Zudem wurden die Schulen weder vorab über die teure Anschaffung informiert, noch hatten sie dabei eine Mitsprache.“