Kinder an die Macht: CDU besucht Ferienprojekt „Düsseldörfchen Stadt der Kinder“

29.07.2016

Der familienpolitische Sprecher der CDU-Ratsfraktion, Andreas-Paul Stieber, hat heute das „Düsseldörfchen“ besucht. Das Ferienprojekt wird seit 1989 durch den Verein Aktion & Kultur mit Kindern e. V. (Akki) durchgeführt und zu rund 50 Prozent durch die Landeshauptstadt finanziert.

„Es ist beeindruckend, wie 350 Kinder spielend lernen, was unser demokratisches Gemeinwesen zusammenhält“, fasst der stellvertretende Vorsitzende des Jugendhilfeausschusses seinen Besuch zusammen. „Die Kinder gestalten ihre eigene Stadt mit Rathaus, Bürgermeister-Wahlen, Handwerksbetrieben, Arbeitslöhnen und Wirtschaftsleben, aber natürlich auch mit Theater, Kino, Presse und was sonst noch ein Leben in der Stadt ausmacht“, so Stieber.

Landeszuschuss erwünscht
Auch der nordrhein-westfälische Minister für Arbeit, Integration und Soziales, Rainer Schmeltzer, der das Ferienprojekt gemeinsam mit Stieber besuchte, zeigte sich begeistert von dem Vorzeigeprojekt. CDU-Ratsherr Andreas-Paul Stieber nutzte die Gelegenheit: „Ich habe den Minister gebeten, die Landesförderung von rund sechs Prozent für das ‚Düsseldörfchen‘ zu erhöhen. Wegen der bundesweiten Vorbildfunktion dieses außerschulischen Bildungsprojekts wäre eine stärkere Unterstützung durch das Land angemessen. Der Minister hat angekündigt, das zu prüfen“, berichtet CDU-Ratsherr Andreas-Paul Stieber.