CDU warnt vor Shisha-Rauchen

04.02.2019

Die CDU-Ratsfraktion wird übermorgen im Gesundheitsausschuss über die Risiken von Shisha-Rauch aus Wasserpfeifen diskutieren. In einer Anfrage will sie wissen, wie oft es in den letzten drei Jahren zu Vergiftungen mit Kohlenmonoxid in Düsseldorfer Shisha-Bars kam. Auch die Zahl und der Erfolg von städtischen Kontrollen zur Vermeidung von Gesundheitsschäden interessieren die CDU.

Ratsherr Andreas-Paul Stieber, Vorsitzender im Gesundheitsausschuss, erläutert: „Der Genuss von Shisha-Rauch aus Wasserpfeifen ist vor allem wegen des darin enthaltenen Kohlenmonoxids gesundheitsschädlich und kann zu lebensbedrohlichen Vergiftungen führen. Im Körper behindert das Gas die Sauerstoffversorgung. Besonders gefährdet sind Schwangere und Personen mit Vorerkrankungen des Herz-Kreislaufsystems.“

Die CDU-Fraktion sieht den erhöhten Shisha-Konsum bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen kritisch. „Es mehren sich die Hinweise aus der Wissenschaft, dass Wasserpfeifen-Rauchen womöglich riskanter ist als Zigarettenrauchen. Auch hier haben wir es beim Inhalieren mit Schadstoffen und Suchtgefahren zu tun“, so Stieber.

Aufklärung und Schutz durch Kontrollen
Nach dem Willen der CDU soll die Verwaltung stärker auf den Gesundheitsschutz in Düsseldorfer Shisha-Bars achten. „Städtische Kontrollen sollen speziell Jugendliche und junge Erwachsene schützen, aufklären und sensibilisieren. Wir wollen uns mit unserer Anfrage einen Überblick verschaffen, was die Stadt bislang unternommen hat“, sagt Stieber.