CDU: Rahmenvertrag Teil der Familienförderung

11.06.2014

Die CDU-Ratsfraktion begrüßt den Rahmenvertrag mit den Düsseldorfer Wohlfahrtsverbänden, den Oberbürgermeister Dirk Elbers gestern verlängert hat. 75 Millionen Euro stellt die Stadt für deren Arbeit künftig zur Verfügung.

Familien im Fokus

„Wir stehen zu dieser Sozialpartnerschaft mit den freien Trägern und freuen uns, dass sie jetzt bis Ende 2018 verlässlich fortgeschrieben ist. Damit wurde eines unserer wesentlichen Wahlziele umgesetzt“, sagt Friedrich G. Conzen, Vorsitzender der CDU-Ratsfraktion. „Dirk Elbers hat mit der vorzeitigen Vertragsverlängerung auch im Namen der CDU deutlich gemacht, dass für uns das Wohl der Düsseldorfer Familien besonders im Blickpunkt steht. Allein in der Eltern- und Familienbildung erhalten die Verbände deshalb Unterstützung in Höhe von 3,3 Millionen Euro.“

140 Millionen Euro on top

Das finanzielle Engagement für Familien sei damit noch längst nicht ausgeschöpft, so Conzen. „Hinzu kommt der gesamte U3/Ü3-Bereich, der von der Stadt zusätzlich zum Rahmenvertrag bezuschusst wird. Mehr als 140 Millionen Euro gehen dieses Jahr an die Verbände für den Bau neuer Kindertagesstätten und den Betrieb von Kitas und Tagespflege. Im Kindergartenjahr 2014/2015 fördern wir damit insgesamt 227 Einrichtungen in freier Trägerschaft. So stellen wir sicher, dass dort rund 3.550 Kinder unter drei Jahren und fast 10.580 über Dreijährige gut aufgehoben sind und spielerisch lernen. Auch in der neuen Ratsperiode wird die CDU in ihrer Familienpolitik die Träger weiter unterstützen.“