„Handlungskonzepts Wohnen“ weiterentwickelt

11.04.2022

Wir sorgen dafür, dass weiterhin bezahlbarer Wohnraum in Düsseldorf entsteht. Darum haben wir vorgestern im Rat die Weiterentwicklung des bewährten „Handlungskonzepts Wohnen“ („Zukunft Wohnen.Düsseldorf“) beschlossen. Konkret erhöhen wir den Anteil für preisgünstiges Wohnen bei großen Neubauvorhaben auf 50 Prozent. Das bedeutet: Die Quote beim öffentlich geförderten Mietwohnungsbau beträgt künftig mindestens 30 Prozent – maximal 40 Prozent. Für das preisgedämpfte Wohnen liegt sie entsprechend bei mindestens 10 Prozent – maximal bei 20 Prozent. Zusätzlich verpflichten wir bei städtebaulichen Verträgen Investorinnen und Investoren standardmäßig zu einer Belegungsdauer von 30 Jahren für Sozialwohnungen. Grundlage für den Ratsbeschluss war unsere wegweisende Initiative vom Oktober 2021.