
(c) Laurence Chaperon
Die CDU-Fraktion verurteilt scharf das gestrige Abstimmungsergebnis zur Tour de France. Die Ratsmehrheit für den Grand Départ ist offenkundig mit den Stimmen von Rechts zustande gekommen.
„Wir haben nicht nur eine Krise des Haushalts, sondern seit gestern auch eine Krise der politischen Moral“, sagt CDU-Fraktionsvorsitzender Rüdiger Gutt. „Bitter hat sich gerächt, dass die SPD auf geheime Abstimmung gedrängt hat. So waren am Ende AfD und Republikaner Mehrheitsbeschaffer. Was für eine schaurige Pointe.“
Not bei OB und Rot-Grün groß
Über die Presse hatten OB Thomas Geisel und SPD-Fraktionschef Markus Raub im Vorfeld der Ratssitzung verlauten lassen, es sei egal, wie ein Ja zum Tourstart erreicht werde: Mehrheit sei Mehrheit. „Geisel und Raub waren der Ansicht, vor allem in den Reihen der CDU würde es Abweichler geben. Darauf haben sich die Grünen blauäugig eingelassen. Am Ende der Sitzung war die Not groß: Hilflos versuchten sich OB, SPD und Grüne von der Abstimmung zu distanzieren. Das war eine moralische Bankrott-Erklärung. Zum jetzigen Zeitpunkt ist die Tour de France für Düsseldorf verbrannt“, so Gutt.
Empfehlen Sie uns!