CDU beantragt Info-Kampagne für rauchfreie Wartehäuschen

15.03.2019

Die CDU-Ratsfraktion will erreichen, dass in Wartehäuschen und Unterständen der Rheinbahn bald nicht mehr geraucht wird. Statt Verboten setzt die CDU dabei auf Einsicht: Eine Info-Kampagne soll auf die Gefahren des Passivrauchens aufmerksam machen und die gegenseitige Rücksichtnahme fördern. Ihren Antrag dazu stellt die Union nächste Woche im Gesundheitsausschuss.

Ratsherr Andreas-Paul Stieber, Vorsitzender im Ausschuss, verdeutlicht: „Wir möchten an das Verantwortungsbewusstsein von Raucherinnen und Rauchern appellieren. Verbote sind der falsche Weg und bringen nichts. Im Gegenteil: Gerade Jugendliche und Heranwachsende fühlen sich durch sie eher noch herausgefordert.“ Auch seien Verbote derzeit weder rechtlich zu begründen noch wirksam kontrollierbar. „Dem Ordnungs- und Servicedienst fehlt schlicht das Personal, um jedes Wartehäuschen auf Rauchfreiheit zu überprüfen.“

Stieber wünscht sich stattdessen eine gemeinsame Kampagne von Stadt und Rheinbahn ab Herbst dieses Jahres. „Schwerpunkte sollen die Themen ‚Gesundheitliche Gefahren des Passivrauchens‘ und ‚Gegenseitige Rücksichtnahme‘ sein. Diese Aktion würde gut zu Düsseldorf passen. Denn unsere Landeshauptstadt ist ‚WHO Healthy City‘ und bekennt sich zu den gesundheitlichen Zielsetzungen der Weltgesundheitsorganisation.“