
(c) Laurence Chaperon
Die CDU-Ratsfraktion möchte das städtische Förderprogramm zum Ankauf von Mietpreis- und Belegungsbindungen weiter nach vorn bringen.
„Das Programm dient dazu, Bestandswohnungen längerfristig zu günstigen Mietpreisen anzubieten. Wir haben es 2009 mit Erfolg eingeführt“, erläutert Ratsherr Klaus-Dieter Lukaschewski, wohnungspolitischer Sprecher der CDU. „Seit 2013 verzeichnen wir jedoch Rückgänge. Im letzten Jahr wurden nur sechs Wohnungen bezuschusst. Wir haben bereits die Förderbedingungen verbessert. Jetzt warten wir ab, wie sich das Programm 2015 entwickelt. Falls erforderlich, werden wir weitere Änderungen bei den Richtlinien und eine stärkere Werbung in der Öffentlichkeit beantragen.“
Wohnraum für Studierende
Erfolg hatte im Wohnungsausschuss ein CDU-Antrag, der die Verwaltung um einen Bericht über die Kooperation der Stadt mit dem Düsseldorfer Studentenwerk bittet. „Seit 2012 arbeiten Stadt und Studentenwerk zusammen, um Studierenden bei der Suche nach passenden Wohnungen zu helfen. Ende letzten Jahres haben erneut Gespräche zwischen beiden Seiten stattgefunden. Darin hat man sich über die künftige Agenda verständigt. In einer der nächsten Ausschusssitzungen unterrichtet uns hierüber das Baudezernat“, so Lukaschewski.
Empfehlen Sie uns!