Sonntagsöffnungen: Stadt folgt CDU-Vorschlag

17.03.2015

Die CDU-Ratsfraktion begrüßt, dass die Stadtteile Altstadt, Carlstadt und Stadtmitte nun doch einen dritten verkaufsoffenen Sonntagnachmittag am 27. September bekommen sollen. Morgen wird der Ordnungs- und Verkehrsausschuss (OVA) über die zugehörige Verwaltungsvorlage abstimmen. Das letzte Wort hat Ende April der Rat.

„Dieser Punkt geht ganz klar an die CDU“, freut sich Ratsherr Andreas Hartnigk als stellvertretender OVA-Vorsitzender. „Unsere Fraktion hat die Stadtteil-Öffnung schon in der Ratssitzung im Februar beantragt. Begründung war die zu erwartende hohe Besucherzahl an dem September-Sonntag. Denn da finden sowohl die Büchermeile als auch die Abschlussveranstaltung des Düsseldorf-Festivals statt. Das Festival feiert sein 25-jähriges Jubiläum und bespielt die gesamte Innenstadt.“

Wettbewerbsnachteile für Düsseldorf verhindern
Die Entscheidung über den Änderungsantrag der CDU hatte die Ampelkoalition zunächst im Rat vertagt: Die Verwaltung sollte erst noch prüfen. „Nach entsprechender Abwägung wird jetzt unsere Lösung zum Beschluss empfohlen, auch wenn wir in der Vorlage nicht namentlich genannt sind. Dennoch: Unsere Argumente haben am Ende überzeugt. Das ist das Wichtigste. Wir teilen die Auffassung des Rheinischen Einzelhandels- und Dienstleistungsverbands: Düsseldorf muss als Einkaufsstadt konkurrenzfähig bleiben. Dabei helfen Sonntagsöffnungen. Ursprünglich waren für 2015 nur zwei verkaufsoffene Sonntage in der Innenstadt vorgesehen. Das war uns als CDU zu wenig. Denn laut Gesetz sind bis zu vier erlaubt“, so Hartnigk.