Rückschritt beim Lärmschutz: Ampel verhindert Lärmschutzbeauftragten

28.05.2015

Im Rathaus wird es vorerst keine eigene Ansprechperson für den Lärmschutz geben. Der zugehörige Antrag der CDU-Fraktion wurde im Rat von SPD, Grünen und FDP abgeschmettert. „Ohne triftigen Grund“, so Fraktionsvorsitzender Rüdiger Gutt. „Der Ampel passte nur nicht, dass die Anregung von uns kam. Dabei ist Lärmbekämpfung nach wie eine wichtige Aufgabe, die von der Stadt geleistet werden muss. Wir als CDU haben die Verwaltung darin in den letzten Jahren mit vielen Vorschlägen unterstützt. Jetzt erleben wir durch die neue Ratsmehrheit einen Rückschritt.“

Besonders bedauert Gutt, dass sich die Ampel mit ihrem Nein gegen den ausdrücklichen Wunsch der Düsseldorfer Lärmschutzinitiativen stellt. „Das ist bitter für die Bürgergruppen, die sich dringend eine Anlaufstelle für ihre Anliegen wünschen. Die CDU hat bereits mit allen Initiativen gesprochen. Ergebnis ist unser Antrag, Zustimmung hätte also genügt. Alles in allem ein Eiertanz von Rot-Grün-Gelb – weit entfernt vom Wohl der Bevölkerung.“

Autoren