Regionalrat: CDU schiebt Gleisausbau und Benrather Haltepunkt für RRX an

14.04.2016

Die CDU setzte heute im Regionalrat des Regierungsbezirks Düsseldorf ein deutliches Zeichen für ÖPNV-Förderung und Lärmschutz. Auf ihr Betreiben stimmte der Verkehrsausschuss für eine zeitnahe Bewertung des sechsgleisigen Ausbaus der Bahnstrecke Kalkum-Duisburg durch den Bund. Dort soll in den nächsten Jahren der Rhein-Ruhr-Express (RRX) fahren, der Rheinland und Ruhrgebiet im 15-Minuten-Takt verbinden wird.

Weichen stellen für Priorität
Ratsherr Andreas-Paul Stieber hat den Antrag eingebracht: „Der Beschluss des Regionalrats gehört zur Neuaufstellung des Bundesverkehrswegeplans. Ziel der CDU ist es, dass darin der sechsgleisige Ausbau im Düsseldorfer Norden als vordringliche Maßnahme festgelegt wird. Zwei Gleise mehr sind zur Vermeidung von Engpässen und Zeitverlust unbedingt erforderlich. Nur so wäre die Bahn zudem verpflichtet, für zusätzlichen und besseren Lärmschutz sorgen. Das ist mir auch persönlich ein großes Anliegen.“

Gewinn für Benrath
Priorität soll dank CDU-Initiative überdies der geplante RRX-Haltepunkt Benrath erhalten. Andreas Hartnigk als zuständiger Ratsherr freut sich: „Diese Entscheidung ist wichtig für den Düsseldorfer Süden. Der Rhein-Ruhr-Express muss künftig auch in Benrath halten, damit Bahnfahren für Pendlerinnen und Pendler aus der Region attraktiv bleibt. Hinzu kommt der Bau des Albrecht-Dürer-Kollegs für mehr als 4.000 Berufsschülerinnen und Berufsschüler: Dafür brauchen wir eine gute und schnelle Schienenanbindung.“

Nun ist der Bund am Zug, die Voten des Regionalrats zu bewerten und darüber zu entscheiden.

Themen