CDU will Masterplan Breitbandausbau

17.03.2017

CDU Düsseldorf und CDU-Ratsfraktion fordern einen Masterplan für schnelles Internet. Sie verweisen auf entsprechende Fördertöpfe bei Bund und Land. Daraus könnte überall in Düsseldorf eine kurzfristige Netzversorgung mit mindestens 50 Mbit pro Sekunde finanziert werden.

Ratsherr Klaus Mauersberger, Vize-Vorsitzender im Wirtschaftsausschuss, bringt in die Sitzung am kommenden Montag einen Antrag der CDU ein: „Wir sehen in Düsseldorf Lücken bei den Breitbandanschlüssen. Das wollen wir dringend ändern. Die Stadt soll deshalb einen Masterplan Breitbandausbau auflegen.“

Schnelles Internet als Standortfaktor
Der Zugang zu schnellem Internet ist heutzutage ein wesentlicher Standortfaktor, so Mauersberger. „Datenautobahnen sind die Lebensadern von Unternehmen und Betrieben quer durch die Branchen. Nach Ansicht der CDU gehört es unbedingt zur städtischen Wirtschafts- und Infrastrukturpolitik, Übertragungsraten von 50 Mbit und mehr pro Sekunde in ganz Düsseldorf sicherzustellen.“ Auch für die Bürgerinnen und Bürger werde Highspeed-Internet immer wichtiger. „Im Rahmen des Masterplans soll deshalb im Rathaus eigens eine Ansprechperson für Wirtschaft und Privathaushalte zur Verfügung stehen“, fordert Mauersberger.

Bund gibt vier Milliarden Euro
Thomas Jarzombek, digitalpolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und Vorsitzender der CDU Düsseldorf, ergänzt: „Erstmals gibt eine Bundesregierung Geld für den Breitbandausbau in schlecht angebundenen Gebieten. Mit insgesamt vier Milliarden Euro wird der Anschluss von Haushalten und Gewerbegebieten an schnelle Internetverbindungen gefördert. Schon jetzt sind rund 1,3 Milliarden Euro Fördermittel zugesagt. Auf NRW entfallen etwas mehr als 55 Millionen Euro. Es ist nicht nachvollziehbar, dass die rot-grüne Landesregierung so wenige förderfähige Projekte vorlegt.“