
(c) Laurence Chaperon/Jarzombek
Die CDU ist besorgt über den Anstieg der Fahrraddiebstähle in Düsseldorf und die geringe Aufklärungsquote durch die Polizei. Eine aktuelle Studie zeigt, dass 2014 in Düsseldorf rund 4.200 Fahrräder gestohlen wurden, 500 mehr als 2013. Erschreckend ist die geringe Aufklärungsquote von 5,4 Prozent. Die CDU-Ratsfraktion wird in der nächsten Sitzung des Ordnungs- und Verkehrsausschusses (OVA) dazu einen Bericht der Polizei fordern.
Aufklärung im Ordnungs- und Verkehrsausschuss
Für Ratsherrn Andreas Hartnigk, den stellvertretenden OVA-Vorsitzenden, hat das Thema hohe Brisanz: „Wir wollen wissen, wie die Polizei den Anstieg erklärt. Wir erwarten ein Konzept, wie zukünftig Fahrraddiebstähle verhindert werden. Alarmierend finden wir die miserablen Aufklärungsquoten in Düsseldorf. Warum werden in München und Magdeburg 20 Prozent der Diebstähle aufgeklärt aber bei uns nur rund 5 Prozent? Auch hier wollen wir klare Antworten.“
Die CDU-Ratsfraktion fühlt sich aber auch bestätigt: „In Düsseldorf wächst der Bedarf an Abstellanlagen für Fahrräder, die auch ein sicherer Schutz gegen Diebstahl sind. Im OVA wollte die CDU die Verwaltung bitten, ein neuartiges unterirdisches Parksystem zu prüfen. Die Finanzierung hätte über die 13,5 Millionen Euro im Topf der Stellplatzablösung erfolgen können. Aber SPD, Grüne und FDP haben sogar die Prüfung eines solchen Systems abgelehnt“, sagt Andreas Hartnigk.
Attraktivierung des Fahrradverkehrs wird konterkariert
Die CDU setzt sich seit vielen Jahren dafür ein, das Fahrradfahren in Düsseldorf attraktiver zu gestalten. „Diese Arbeit wird durch die steigenden Diebstahl-Zahlen konterkariert. Die Förderung des Radverkehrs ist auf Landesebene offensichtlich nur ein Lippenbekenntnis. Den Düsseldorferinnen und Düsseldorfern wäre mehr geholfen, wenn der Innenminister mehr Beamte zur Verhinderung und Aufklärung von Fahrraddiebstählen einsetzt, statt willkürliche „Blitzermarathons“ durchzuführen“, ergänzt Thomas Jarzombek, Vorsitzender der Düsseldorfer CDU.
Empfehlen Sie uns!