
Kein Verständnis hat die CDU-Ratsfraktion für die geplante Fällung von 650 Bäumen im Aaper Wald in Rath. Die Firma Open Grid Europe (OGE) will dort ab November eine veraltete Erdgasleitung erneuern.
Fraktionsvorsitzender Rüdiger Gutt wehrt sich dagegen, dass dauerhaft eine Schneise durch den Aaper Wald geschlagen werden soll: „Dieses Vorgehen ist nicht zumutbar und kann auch nicht das letzte Wort sein. Die Menschen in Düsseldorf werden sich ihren Aaper Wald nicht zerstören lassen. Deswegen fordert die CDU von der Verwaltung: Sie sollte der OGE die Baumaßnahme nicht genehmigen. Das Unternehmen muss unbedingt zu einer schonenderen Lösung bewegt werden. Darauf drängen wir mit Nachdruck.“
Wald nicht teilsperren
So sieht das auch Ratsherr Marcus Münter, zuständig für Rath: „Auch wegen der schweren Schäden durch Orkan ‚Ela‘ müssen wir Rodungen in dieser Größenordnung verhindern. Zudem bin ich dagegen, dass der Aaper Wald für die Öffentlichkeit über viele Monate tagsüber teilweise gesperrt werden soll – aus Sicherheitsgründen wegen der Baumaßnahmen. Gerade in der warmen Jahreszeit ist der Wald für Viele ein beliebtes Ausflugsziel. Das kann die Stadt den Menschen doch nicht nehmen. Die Verwaltung sollte Alternativen prüfen.“
Empfehlen Sie uns!