
(c) Ralph Sondermann
Die Stadt Düsseldorf hat dieses Jahr überraschend keinen Projektvorschlag für den Award der Immobilienmesse MIPIM in Cannes eingereicht. Die CDU-Ratsfraktion spricht von einem schweren Versäumnis.
„Anders als in den Vorjahren unter CDU-Mehrheit ist Düsseldorf diesmal nicht im Wettbewerb um den begehrten internationalen Preis vertreten“, bemängelt Ratsherr Dr. Alexander Fils. „Dabei gab es bereits fünfmal Düsseldorfer Sieger-Bauten.“
Düsseldorfs Ruf in Gefahr
Nach Ansicht des CDU-Planungsexperten hätte die Stadt die neuen U-Bahnhöfe der Wehrhahn-Linie für den Award vorschlagen sollen. Dass indes nicht eine einzige Anmeldung gekommen sei, überrascht Fils: „Entweder hat aus Sicht der Stadt derzeit kein Projekt genug Qualitätspotenzial. Oder aber OB Geisel hat es schlichtweg versäumt, Projekte rechtzeitig anzumelden. Beides ist höchst bedauerlich. Denn dies gefährdet den Ruf Düsseldorfs als Architektur-Hotspot in Deutschland. Der MIPIM-Award sollte Anreiz für die derzeitige Stadtspitze sein, auch in Zukunft auf Qualität zu setzen – und nicht nur auf Quantität.“
Für das nächste Jahr bieten sich laut Fils für Cannes unter anderem das „Handelsblatt“-Haus, der Gastronomie-Pavillon vor der Johanneskirche und das Hochhaus von L´Oréal an.
Empfehlen Sie uns!