CDU: Ampel schwächt IT der Stadt

04.12.2014

„IT und Telekommunikation sind keine Speckpolster, sondern die Herzkammer einer Stadtverwaltung“, stellt Ratsherr Gero Skowronek, Vorsitzender im Personal- und Organisationsausschuss, klar. „Der Beschluss der Ampel-Kooperation, hier das Budget zu beschneiden, ist höchst riskant und völlig daneben.“

Er wehrt sich gegen die Kürzung von einer Million Euro, die von der Ampel in diesem Bereich vorgenommen wurde: „SPD, Grüne und FDP schwächen die städtische IT-Struktur. Damit sind Service-Engpässe programmiert. Beispielsweise könnte es im nächsten Jahr bei der Ausstellung von Ausweispapieren, bei der Kfz-Zulassung, der Bücherausleihe oder bei Telefon-Hotlines Probleme geben. Fällt eine wichtige Rechnerkomponente aus, droht ein GAU, wenn aus Geldmangel nicht repariert werden kann. Leidtragende sind unsere Bürgerinnen und Bürger. Aber auch die Kolleginnen und Kollegen in den Dienstleistungszentren wären nicht mehr auskunfts- und arbeitsfähig.“

Gero Skowronek betont: „Die CDU wird die Situation bei der IT der Stadt sehr sorgsam beobachten. Sollte es zu Problemen kommen, wird die Ampel dafür die Verantwortung übernehmen müssen.“