
© Laurence Chaperon
„Ob die Absage des Bücherbummels wirklich erforderlich war? Ich habe da meine Zweifel. Denn Oberbürgermeister Dirk Elbers hat den Veranstaltern heute Mittag den Marktplatz und den Burgplatz als Alternativen zur Königsallee angeboten. Es ist sehr schade, dass diese Ausweichmöglichkeiten nicht angenommen wurden“, erklärt Friedrich G. Conzen, Vorsitzender der CDU-Ratsfraktion und des Kulturausschusses. Er räumt ein, dass ein Umzug zu den beiden anderen Standorten auch Kompromissbereitschaft und vermehrten Aufwand erfordert hätte.
„Für die beiden Zelte des Bücherbummels wäre jedoch auf dem Marktplatz und auf dem Burgplatz Raum genug gewesen“, betont Conzen. Leidtragende seien jetzt die Literaturfreunde und die Buchhandlungen, Antiquariate, Verlage und kulturellen Institutionen, die sich alle auf den 29. Bücherbummel eingestellt hätten. „Doch ein Trost bleibt für alle Freunde des geschriebenen Wortes“, meint Conzen. „Die Veranstaltungen der Düsseldorfer Literaturtage vom 12. bis 22. Juni 2014 finden statt. Schon zum vierten Mal werden sie in unserer Stadt ausgerichtet. Ich freue mich auf dieses hervorragende Programm, das an vielen verschiedenen Orten in Düsseldorf Lesungen mit Autoren, Künstlern und Schauspielern präsentiert.“
Empfehlen Sie uns!